Unsichtbare Zahnschienen: Kosten, Behandlungsdauer und führende Hersteller im Vergleich
Die moderne Zahnmedizin bietet mit unsichtbaren Zahnschienen eine ästhetische Alternative zur klassischen Zahnspange. Diese durchsichtigen Aligner ermöglichen eine diskrete Zahnkorrektur, die sich optimal in den Alltag integrieren lässt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese innovative Behandlungsmethode, die sowohl effektiv als auch komfortabel ist.
Wie funktionieren unsichtbare Zahnschienen?
Unsichtbare Zahnschienen bestehen aus transparentem, hochwertigem Kunststoff und werden individuell für jeden Patienten angefertigt. Die Schienen üben einen sanften, kontrollierten Druck auf die Zähne aus und bewegen diese schrittweise in die gewünschte Position. Alle zwei bis drei Wochen wird ein neuer Satz Schienen eingesetzt, der die Zahnbewegung fortsetzt.
Welche Kosten entstehen bei unsichtbaren Zahnschienen?
Die Kosten für unsichtbare Zahnschienen variieren je nach Behandlungsumfang und Anbieter erheblich:
Anbieter | Behandlungsdauer | Kostenspanne |
---|---|---|
Invisalign | 6-18 Monate | 3.000-7.000 € |
DrSmile | 4-12 Monate | 1.990-3.990 € |
PlusDental | 4-10 Monate | 1.799-3.500 € |
Hinweis: Die genannten Preise basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können jedoch variieren. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.
Wie lange dauert die Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen?
Die Behandlungsdauer hängt von der individuellen Zahnfehlstellung ab. Leichte Korrekturen können bereits nach 4-6 Monaten abgeschlossen sein, während komplexere Fälle 18-24 Monate benötigen können. Die Schienen müssen täglich 20-22 Stunden getragen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche führenden Hersteller gibt es auf dem Markt?
Die bekanntesten Hersteller von unsichtbaren Zahnschienen sind:
Hersteller | Besonderheiten | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Invisalign | Marktführer, umfassendste Erfahrung | Weltweit |
ClearCorrect | Kostengünstigere Alternative | Deutschland |
PlusDental | Deutscher Anbieter, digitale Betreuung | Deutschland, Österreich |
Was sind die Vor- und Nachteile unsichtbarer Zahnschienen?
Vorteile:
-
Nahezu unsichtbar im Alltag
-
Herausnehmbar beim Essen und Zähneputzen
-
Geringeres Verletzungsrisiko als bei festen Spangen
-
Digitale Behandlungsplanung
Nachteile:
-
Höhere Kosten als traditionelle Zahnspangen
-
Strikte Tragezeit erforderlich
-
Nicht für alle Zahnfehlstellungen geeignet
Wie läuft die Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen ab?
Der Behandlungsprozess beginnt mit einer ausführlichen Diagnose, bei der ein 3D-Scan der Zähne erstellt wird. Darauf basierend wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt. Die Schienen werden in Serien angefertigt und müssen regelmäßig gewechselt werden. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt stellen den Behandlungserfolg sicher.
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen qualifizierten Zahnarzt. Bitte konsultieren Sie für eine individuelle Behandlungsempfehlung einen Facharzt.